Eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus): Ursachen, Behandlung & moderne Therapien
29. September 2025
Ein eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus) entsteht, wenn der Nagelrand seitlich in das umgebende Nagelbett einwächst. Am häufigsten ist die Großzehe betroffen. Das führt zu Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und im fortgeschrittenen Stadium zu Infektionen mit Eiterbildung.

Ernährung bei Arthrose – entzündungshemmend essen
09. September 2025
Arthrose (medizinisch: Osteoarthritis) ist die häufigste Gelenkerkrankung weltweit. Sie entsteht durch einen fortschreitenden Knorpelabbau, der zu Schmerzen, Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen führt. Besonders betroffen sind Knie, Hüfte, Hände und Wirbelsäule.

Sinus pilonidalis (Steißbeinfistel): Ursachen, Symptome, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung
30. August 2025
Der Sinus pilonidalis ist eine schmerzhafte, aber gut behandelbare Erkrankung. Dank moderner minimal-invasiver Verfahren wie Pit-Picking oder Lasertherapie lassen sich lange Ausfallzeiten und große Wunden häufig vermeiden. Betroffene sollten frühzeitig einen Facharzt oder ein spezialisiertes Zentrum aufsuchen.