Fachärztin für Chirurgie, Unfallchirurgie, D-Ärztin, Akupunktur
Frau Doktor Haase hat durch ihre klinische Tätigkeit in der Unfallklinik Berlin eine besondere Qualifikation in der Behandlung von Unfallverletzungen, speziell im Berufsgenossenschatlichen (BG)-Verfahren. Hierfür ist sie eine ausgewiesene Durchgangsärztin und ist als erfahrene Gutachterin tätig.
Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die konservative Therapie von chronischen Gelenkerkrankungen und Gelenkblockaden. Hierbei gewährleisten ihre Zusatzqualifikationen im Bereich der Akupunktur und manuellen Medizin sowie ihre Erfahrung im Einsatz neuster biologischer Verfahren die erfolgreiche Behandlung degenerativer und chronischer Gelenkerkrankungen.
Ihr Fokus liegt insbesondere in der nicht operativen Therapie von Gelenkerkrankungen mittels Eigenblut- und Hyaluronsäure, um den Knorpel zu stabilisieren.
Die chirurgische Therapie von gut- und bösartigen Hauterkrankungen ist der operative Schwerpunkt von Frau Dr. Haase. Dabei operiert Sie bevorzugt in schonender, lokaler Betäubung weißen (Basaliom) und schwarzen Hautkrebs. Aufgrund Ihrer großen Expertise können dabei auch größere Defekte kosmetisch ansprechend plastisch gedeckt werden.
2008
Niederlassung und Gründung des Chirurgisch Orthopädischen Praxisverbundes (COPV)
2008
Schwerpunkt Unfallchirurgie (Ärztekammer Berlin)
2008
Zusatzbezeichnung Akupunktur (Ärztekammer Berlin)
2006 - 2008
Fachärztin im Martin-Luther-Krankenhaus Berlin
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Chefärzte: Prof. Dr. Hertel; Prof. Dr. Petersen)
2005 - 2006
Fachärztin im Vivantes Klinikum Neukölln
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungsschirurgie (Chefarzt: PD Dr. Laun)
2003 - 2004
Assistenzärztin im Waldkrankenhaus Spandau
Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie (Chefarzt: Dr. Raakow)
2001 - 2002
Postdoctoral Fellow im Department of Orthopaedic Surgery, Harborview Hospital, Seattle, USA
1999 - 2003
Assistenzärztin im Unfallkrankenhaus Berlin
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungsschirurgie (Chefarzt: Prof. Ekkernkamp)
2000
Promotion an der Charité (Leitung: Prof. Dr. Stöckle)
1999
Approbation Ärztekammer Berlin
1992 - 1999
Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und der Humboldt Universität zu Berlin, Buffalo (USA), Bern (Schweiz)
ÄMM | Ärztevereinigung für Manuelle Medizin |
BCG | Berliner Chirurgische Gesellschaft |
BDC | Bund Deutscher Chirurgen |
DÄGFA | Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Akupunktur |
DGCH | Deutsche Gesellschaft für Chirurgie |
DGU | Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie |
Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 Monate
Allgemeine Chirurgie: Basis 6 Monate, FAK 12 Monate
Englisch, Italienisch, Französisch